Training
Trainingssstätte und -zeiten
Trainingssstätte ist die neue Dreifeld-Sporthalle der Berufsbildenen Schulen in der Feldstraße.Zeit | Gruppe | Trainer | Platz |
---|---|---|---|
Dienstag | |||
17:30 - 19:00 | Judo / Kinder 2 | Denis Kliemann | Feld C |
Mittwoch | |||
17:00 - 18:30 | Judo Erwachsene | Martin Lübke | Feld C |
17:30 - 18:30 | Seniorensport | Andrea Supplie | Feld B |
18:30 - 20:00 | Jiu Jitsu | Martin Lübke, Ingo Wiese | Feld C |
20:00 - 21:30 | Volleyball | Sylvia Wust | Feld C |
Donnerstag | |||
17:00 - 18:30 | Judo Kinder 1 | Edward Meyer | Feld C |
18:30 - 19:30 | offene Matte | ||
Freitag | |||
15:30 - 16:30 | Krabbelgruppe | Andrea Supplie | Feld C |
16:30 - 18:30 | Judo Erwachsene | Martin Lübke | Feld C |
16:30 - 18:30 | Jiu Jitsu | Ingo Wiese | Feld C |
18:30 - 20:00 | Fussball | Falko Schatte | Feld C |
Trainingsgruppen

Krabbelgruppe
Sport für die ganz Kleinen zwischen 3 und 6 Jahren. Ziel ist die Entwicklung der allgemeinen konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Ansprechpartnerin ist Andrea Supplie.

Kindergruppe
In dieser Gruppe werden judospezifische Begriffe und Techniken erlernt und in Übungskämpfen angewendet. Die Kinder werden gezielt auf Gürtelprüfungen und Wettkämpfe vorbereitet. Ansprechpartner für die 6-10jährigen ist Edward Meyer, für die 10-14jährigen Denis Kliemann.

Jugend & Erwachsene
In der Trainingszeit steht das erlernen judospezifischer Techniken und die Vorbereitung auf Kyu- oder Dan-Prüfungen im Vordergrund. Freitags steht Wettkampf-, Kraft- und Ausdauertraining auf dem Programm. Ansprechpartner der Gruppe ist Martin Lübke.

Jiu-Jitsu
Interessierte ab dem 14. Lebensjahr haben hier die Möglichkeit, die traditionelle japanische Selbstverteidigungssportart Jiu-Jitsu zu erlernen. Ansprechpartner ist Ingo Wiese.

Volleyball
Wer Interesse hat regelmäßig (einmal wöchentlich) Volleyball zu spielen meldet wendet sich bitte an Sylvia Wust.

Fußball
Hallenfußball für Hobbykicker. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist Falko Schatte.